Kinder- und Jugendschutz

Kinder- und Jugendschutz geht uns alle an – es ist uns ein großes Anliegen.
Wir wollen, dass sich Kinder und Jugendliche bei unseren Gruppen, Veranstaltungen und Freizeiten sicher, respektiert und wertgeschätzt fühlen. Deshalb achten wir auf einen liebevollen, aber auch achtsamen Umgang, der die Persönlichkeit und Privatsphäre jedes Einzelnen schützt.
Unsere Mitarbeitenden sind für das Thema sensibilisiert und wir geben ihnen praktische Hilfen an die Hand, um gut und verantwortungsvoll handeln zu können.

Und wenn doch mal etwas passiert?
Manchmal entstehen Situationen, die verunsichern – sei es eine Beobachtung, ein Gespräch oder ein vages Gefühl.
In solchen Fällen ist es wichtig, nicht allein zu bleiben.
Darum gibt es bei uns eine vertrauensvolle Anlaufstelle, an die sich Eltern, Jugendliche und Mitarbeitende jederzeit wenden können. Hier wird zugehört, beraten und gemeinsam überlegt, wie es weitergehen kann. Dafür steht unsere Jugendschutzbeauftragte Miriam Wiebracht oder an eine der weiteren unten aufgeführten Vertrauenspersonen zur Verfügung.

Bei Fragen, Anmerkungen oder Verdachtsfällen wenden euch somit, gerne auch Anonym, an eine der folgenden Personen:

Miriam Wiebracht
Vertrauensperson & Kinder- und Jugendschutzbeauftragte
Dirk Hasselbeck
Vertrauensperson (Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Durmersheim)
Florian Bringmann
Vertrauensperson (Jugendreferent)
Jan Nawrath
Vertrauensperson